Trainerausbildung: Soziales Kompetenztraining (SoKo)
Die Trainerausbildung Soziales Kompetenztraining bereitet Sie mit einer Mischung aus Theorievermittlung, Demonstrationen durch den Ausbilder und praktischen Übungen darauf vor, ein soziales Kompetenztraining eigenständig zu planen und durchzuführen.
Das Trainerseminar ist vor allem für Personen in Sozialarbeit, Pädagogik, Therapie oder Pflege geeignet, die selbst Gruppentrainings zur Förderung sozialer Kompetenzen anbieten wollen.
Die von mir ausgebildeten Sozialkompetenztrainer arbeiten überwiegend in der JVA, in Kliniken für Psychotherapie oder in ambulanten psychosozialen Einrichtungen wie Suchtberatungsstellen oder Jugendeinrichtungen wie z.B. dem Berufsbildungswerk.
TeilnehmerInnen aus anderen Bereichen, z.B. aus der Personalentwicklung, sind ebenfalls willkommen.
Trainingsinhalte sind unter anderem:
- Einführung in die Theorie und in die Methoden der Sozialen Kompetenztrainings
- Schaffen einer guten Gruppen- und Arbeitsatmosphäre
- Gesprächsführungstechniken
- Unterschiedliche Situationstypen, angelehnt an das GSK nach Hinsch & Pfingsten (Recht durchsetzen, Beziehungen positiv gestalten, sympathisch auftreten), weitere Situationstypen sind Kontakte knüpfen und angemessen auf Provokationen reagieren
- Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Körpersprache wahrnehmen und angemessen zurückmelden
- Planung und Durchführung von Rollenspielen mit und ohne Videofeedback
- Gruppendynamische Spiele im SoKo-Training
- Schwierige Situationen souverän meistern
- Den Trainingsabschluss gestalten
Die TeilnehmerInnen erhalten ein umfangreiches Skript und am Ende der SKT-Trainerausbildung ein Zertifikat.
Zeitlicher Umfang der Ausbildung:
Vier Tage á acht Stunden.
Teilnehmerzahl:
5 – 8 TeilnehmerInnen
Termine:
09.05.-12.05.2023 Plätze frei
17.10.-20.10.2023 Plätze frei
Gesamtkosten:
860 € (einschließlich 19 % Umsatzsteuer)
Uhrzeit:
am ersten Tag von 10:00 Uhr – 18:00 Uhr,
an den weiteren Tagen jeweils von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung.
Für weitere Informationen können Sie mir gerne eine E-Mail an info@achim-merkle.de schicken, oder mich unter 0711-75876679 anrufen.